
Neu in 2015: Das Smoothie Mixer Blog
Liebe Smoothie-Fans,
zuallererst wünsche ich Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2015! Vielen Dank für Ihre Nachrichten und Rückmeldungen im vergangenen Jahr. Ich freue mich über das große Interesse und hoffe, dass Ihnen die Informationen auf dieser Seite weiterhelfen konnten und Sie smoothie-mixer.de auch im neuen Jahr gewogen bleiben.
Gleichzeitig bin ich froh, Ihnen unseren Neujahrsvorsatz für 2015 vorstellen zu dürfen: Das Blog von smoothie-mixer.de. Mein Team und ich möchten hier über alles schreiben, was uns interessiert und mit Smoothies, Mixgräten sowie gesunder Ernährung und Lebensweise zu tun hat. Den nächsten Beitrag finden Sie schon in wenigen Tagen hier – seien Sie gespannt! Werden Sie auch Fan unserer Facebook-Seite, auf der wir Sie informieren, sobald es etwas Neues gibt.
Ich hoffe, dass Ihnen der ein oder andere Beitrag zusagt und weiterhilft. Für Ihre Fragen, Hinweise, Anregungen und Kritik benutzen Sie bitte die Kommentarfunktion unter den Artikeln oder das Kontaktformular.
Viele Grüße, Thorsten Müller
Hallo,
habe das auch mit dem Biochef gesehen. Nun kostet er 150€, die bieten aber 10 Jahre Garantie auf den Motor und 7 Jahre auf andere Teile.
Ich denke da machst du nichts falsch, ich bestell mir den!
tom
Hallo Tom,
hast du den bestellt und kannst du deine Erfahrungen nach einem knappen Jahr Nutzung mitteilen?
LG, Maria
Hallo zusammen,
kennt jemand den BioChef von vitality4life? Scheint baugleich dem omniblend zu sein aber für 99€ erhältlich?
Geheimtipp?
Gruß
Heider
Hallo Heider,
ich habe das Gerät noch nicht zum Test gehabt, das muss ich fairerweise vorweg sagen.
Es gab und gibt einige Gerate, die dem Omniblend sehr ähnlich sehen. Ob ein Mixer aber ähnlich gut ist oder gar „baugleich“, sieht man jedoch keinesfalls am Gehäuse – das ist ja nur die Hülle. Wichtiger ist das Innenleben, d.h. die Qualität der verwendeten Bauteile sowie die der Verarbeitung. Hier kann gespart werden und das macht sich dann bei der Leistung sowie bei der Langlebigkeit bemerkbar.
Ich persönlich würde also zum originalen Omniblend greifen.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,
habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Hochleistungsmixer BioChef Living Food ?
Ich möchte mir gerne einen zulegen für grüne Smoothies und was ich über diese gelesen habe, hört sich nicht schlecht an.
Gruß Grit
Hallo Grit,
diesen Mixer hatten wir noch nicht im Test und können deswegen kein Urteil dazu abgeben.
Gruß, Thorsten
Hallo ,
haben sie Erfahrungen mit dem neuen Mixer ‚Gastroback Vital Pro‘ mit 1000 Watt und bis zu 20.000 Umdrehungen für ca. 80 Euro? Konnte dazu keine Erfahrungsberichte finden und er erscheint mir für einen Mixer für grüne Smoothies eher zu günstig.
Wie siehts aus mit dem bei amazon angebotenen Ultratec Power Mixer mit 1500 Watt und über 30.000 Umdrehungen? Dieser ist zur Zeit im Angebot für ca. 150 Euro.
Habe noch keine Erfahrung mit grünen Smoothies, möchte dies aber dringend ändern und im ersten Versuch nicht direkt die teure Profivariante testen,)
Danke schon mal!
K. Schön
Hallo Kirstin,
bei den Hersteller-Angaben zu Drehzahlen bin ich mittlerweile etwas vorsichtig geworden, weil die daheim schwierig nachvollzogen werden können. Ich gehe davon aus, dass diese Werte unter Laborbedingungen und im Leerbetrieb ermittelt werden und das hat wenig zu tun mit der praktischen Anwendung. Wichtig sind für mich die reinen Leistungsdaten (Watt) sowie das Gesamtpaket, weil entscheidend ist, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Da kann ein Mixer mit mehr Power schlechtere Ergebnisse liefern als ein „schwächeres“ Gerät, bei dem dafür alles zusammenpasst.
Den Ultratec kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung. Aktuelle gibt es einige vergleichbare Geräte aus China mit unterschiedlichen Brandings. Die Daten lesen sich nicht schlecht. In diesem Preissegment würde ich es einfach mal ausprobieren (Sie haben ja Rückgaberecht) oder gleich auf bewährtes setzen, wie den Omniblend.
Viele Grüße,
Thorsten
Mit welchem Mixer kann ich auch einen Avocadokern für einen grünen Smoothie pürieren?
Hallo Ines,
Avocadokerne sind nur aussen etwas härter, die bekommt jeder bessere Mixer klein. Für grüne Smoothies empfehle ich mindestens die Mittelklasse oder, wenn man viel und regelmäßig Grün verarbeiten will, Hochleistungs- oder Profigeräte.
Viele Grüße,
Thorsten