
Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer Test und Erfahrungen
Profi Cook Test Fazit
- Leistungsstarker Motor
- Modernes LCD-Display
- Großes Fassungsvermögen
- Mehrstufige Geschwindigkeit
- Gehäuse aus Edelstahl
Nachteile:
- Nur bedingt geeignet für sehr hartnäckiges Mixgut
- Nur bedingt geeignet für heißes Mixgut sowie für harte Zutaten wie Nüsse oder Blockschokolade
Fazit: Lust auf gesunde, leckere Smoothies, aber begrenztes Budget? Der sehr preisverträgliche, aber zugleich auch leistungsstarke Mixer von Profi Cook stellt eine gute Lösung dar, um den Einstieg in die Smoothie-Welt zu schaffen. Mit seiner einfachen Bedienung, schnellen Reinigung und hohen Standsicherheit sammelt er weitere Pluspunkte.
Liebe Smoothie-Fans,
willkommen zum Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer Test.
Parallel zu unserer Übersicht über die populärsten und beliebtesten Smoothie-Mixer aller Preisklassen erfolgen auch zu jedem einzelnen dort aufgeführten Gerät detaillierte Testberichte. Die helfen Ihnen dabei, nach Auswertung aller beschriebenen Vor- und Nachteile des Mixers eine nach Ihren Bedürfnissen sinnvolle Kaufentscheidung zu treffen.
Der Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer zum Amazon Shop verspricht allein schon aufgrund seines Namens ein absoluter Könner zu sein. Sie finden dieses Modell im Produktvergleich „Einsteigermixer“ wieder. Warum der Smoothie-Mixer es in diese engere Auswahl geschafft hat und ob er die damit verbundenen sehr hohen Erwartungen erfüllen kann, erfahren Sie im Folgenden in diesem Testbericht:
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Es handelt sich hier definitiv um einen robusten Mixer mit einem sehr hochwertigen und eleganten Edelstahl-Gehäuse. Das blau beleuchtete LDC-Display lässt den „Häcksler“ zudem sehr modern und trendig erscheinen. Er kann zwar hinsichtlich seiner Leistungsstärke nicht mit einem Hochleistungsmixer wie dem Bianco Primo mithalten, zeigt aber mit seinem Longlife-Motor mit überdurchschnittlich hohen 1200 Watt eine absolut empfehlenswerte Power und konkurriert diesbezüglich bereits auf Augenhöhe mit alternativen Mixern aus der Kategorie der Mittelklasse. Wenn man zudem bedenkt, dass der sehr leicht zu bedienende Smoothie-Mixer im Vergleich zu den teuersten Geräten nur ein Bruchteil kostet, so kann man hier mit reinem Gewissen von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen.
Stärken
Auch die sehr hohe Anzahl an Umdrehungen pro Minute (bis zu 20.000 im Leerlauf) ist ein Grund dafür, warum der Mixer als ideale Lösung sowohl für die Küche als auch die Bar angesehen werden kann. Er verzaubert sowohl Smoothie- als auch Cocktail-Fans durch seine gezielt darauf ausgerichteten Funktionen. Der Profi-Cook hat beispielsweise eine Turbofunktion die dafür sorgt, dass sowohl alle Früchte und Blätter als auch Eiswürfel ganz fein püriert und klein gemacht werden können. Zudem kann die Abdeckung für die Nachfüllöffnung ganz praktisch auch als Messbecher für den Inhalt von 2 cl genutzt werden. Auch die Hürde Sicherheit überspringt er dadurch locker, dass der Mixer nicht einsatzfähig ist, solange der relativ schwere Glasbehälter nicht richtig eingerastet ist. Es ist wichtig zu wissen, dass dadurch gewährleistet ist, dass sich zum einen weder Kinder verletzen können, noch am Gerät selbst etwas beschädigt werden kann. Der Stecker kann optimaler weise nach der Benutzung direkt im extra Kabelfach verstaut werden.
Zahlreiche weitere Vorteile
Bei einer Füllmenge von 1,8 Liter, ist der abnehmbare Mixbecher aus geruchsneutralem und kratzfestem Glas ein Garant für erfolgreiche größere und ambitionierte Projekte in der Smoothie-Welt. Auch sein Deckel mit Nachfüllöffnung (Ø ca. 50 mm) ist sehr hilfreich. Bei der Anzahl der Geschwindigkeitsstufen scheiden sich die Geister. Anfänger kommen besser mit nur einer Stufe zu Recht, weil sie dann keine große Auswahl zur Verfügung haben und ihnen aufgrund fehlender Erfahrung die Entscheidung dankend abgenommen wird, wiederum „Profis“ erfreuen sich an mehreren Stufen, da sie diese optimal je nach Rezept unterschiedlich einsetzen können. Unser Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer Test hat ergeben, dass der Smoothie-Mixer insgesamt 5 unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen plus einer gesonderten Ice Crush Funktion aufweisen und so exzellente Ergebnisse in einer relativ kurzen Zeit ermöglichen kann. Der Profi-Cook kann aufgrund seiner zahlreichen Vorteile definitiv als sehr guter Allrounder bezeichnet werden, da er neben der leistungsstarken Smoothie-Mixer-Funktion auch bestens zum Pürieren, Schlagen, Zerkleinern oder Shaken geeignet ist. Der bereits oben erwähnte Longlife-Motor verspricht ein langes Vergnügen und sorgt in Kombination mit 6 Edestahlmessern für hervorragende Qualität. Hier ist auch wichtig zu erwähnen, dass die Mixerbasis mit den Edelstahlmessern vom Boden abgeschraubt werden können und resultierend daraus sowohl der Mixer selbst als auch die Einzelteile sehr leicht und sehr schnell gereinigt werden können. Hierbei sollte man allerdings darauf achten, dass die Dichtung wieder richtig eingesetzt wird, andernfalls kann eine Flüssigkeit austreten und Folgeschäden verursachen. Zudem sollte man bei der Reinigung das hohe Gewicht des Mixbechers nicht unterschätzen, welches anfangs einer gewissen Eingewöhnung bedarf. Die beim Mixen anfallende Lautstärke ist absolut akzeptabel. Am Schluss seiner Arbeit meldet sich der Mixer noch mit einem hilfreichen Endton zu Wort. Durch sein hohes Gewicht von 4,9 kg und seine Gummifüße zeigt er stets auch bei größeren Mengen und härteren Brocken die erforderliche Standhaftigkeit.
Mängel
Lediglich kleine Mankos konnten im Test festgestellt werden. So haben die 5 Automatikprogramme beispielsweise 120 Sekunden Laufzeit fest vorgegeben und können nicht manuell eingestellt werden. Ein Stoppen der Mahlfunktion ist aber natürlich jederzeit möglich. Die Skala auf dem aus Glas bestehenden Mixbecher beginnt leider erst ab 500 ml. Eventuell hätte der Hersteller bei der Qualität der Abdeckfolie noch etwas mehr investieren können, denn diese löst sich bei sehr häufiger Verwendung nach und nach auf. Auf die Funktion selbst haben diese kleinen Mängel allerdings keine negativen Auswirkungen. Einige wenige negative Bewertungen im Internet hinsichtlich der Laufzeit des Motors können wir bis dato nicht bestätigen, da der Mixer bei uns über einen längeren Zeitraum stets gleichbleibende Ergebnisse produziert hat.
Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer Test – Fazit
Der Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer Test hat ergeben, dass der Mixer wirklich sehr stark abgeschnitten hat und folgerichtig wärmstens empfohlen werden kann. Kurzum, Name ist hier wirklich einmal Programm. Ein Leistungsvermögen von 1200 Watt ist in diesem Preissegment die absolute Ausnahme. Das funktionierende Zusammenspiel aus Motorleistung, Mixbecher-Design und Messer in Kombination mit einem vergleichsweise sehr günstigen Preis machen dieses Gerät zu einem ganz großen Favoriten auf der Suche nach dem geeigneten Smoothie-Mixer. Aufgrund der sehr einfachen Bedienung ist er sowohl für Anfänger absolut zu empfehlen, als auch für erfahrenere Anwender mit Vorkenntnissen und dem Ziel fortgeschrittene Ergebnisse mit einem äußerst leistungsstarken und preisverträglichen Gerät zu erzielen. Auch beim Thema Haltbarkeit hat der Smoothie-Mixer bis dato gut abgeschlossen.
Sollten Sie sehr großes Interesse an Grünen Smoothies und einer optimalen Nährstoffausbeute interessiert sein, können wir Ihnen zum Vergleich auch einmal unsere Übersichten zur Mittelklasse und den Hochleistungsmixern empfehlen.
Hallo,
gibt es für den Mixer Ersatzteile?
Mir ist das Plastik unten gebrochen wodurch der Behälter jetzt nicht mehr dicht ist.
Grüße
Hallo…haben den mixer auseinander genommen und gereinigt.Jetzt passt die Dichtung nicht mehr(zu gross) Können Sie mal erklären,wie man die richtig einbaut?
Hallo Thomas,
was welche Teile haben Sie auseinander gebaut und welche Dichtung ist es genau, die jetzt nicht mehr passt? So aus der Ferne ist eine Hilfestellung da sehr schwierig, zumal ich den Mixer nie auseinander gebaut habe.
Viele Grüße, Thorsten
Pleas i have already this model 1006 but the Glaskanne is brook . And i want to ask how can i buy a new one
And how much
Hello,
you can order spare parts directly from Profi Cook. Here you can find the glas can: https://www.clatronic.de/products/en/Accessory-Shop/Home-appliances/Spare-parts-for-Universal-Mixer-hand-mixer/PC-UM-1006-Mix-tower-complete.html?XTCsid=dab38bba9ad0e15088e0011b25e541b8
Be sure to check if shipping to your destination is possible and how much it will cost.
Regards, Thorsten
Hallo,
habe mir aufgrund des guten Preisleistungs Verhältnisses auch ein Gerät der Firma ProfiCook zu gelegt. Leider fällt nach kurzer Benutzung auf das sich das Gerät an der Verbindungsstellt aus Kunststoff immer weiter selbst „zerbröselt“, erkennbar an dem ständigen Kunststoffabrieb der sich dort immer wieder sammelt. Auf Nachfrage beim Hersteller ob man diese kleine Kunststoffkrone nachbestellen kann antwortete diese das man nur den ganzen Glasbehälter für sehr viel Geld bekommen kann. Ein absolut enttäuschender Kundensupport!. Ich werde mir von dieser Firma sicher nichts mehr kaufen.
Hallo Micha,
bezieht sich deine Erfahrung auf den 1006-Mixer oder ein anderes Gerät? Wo genau hast du den Abrieb festgestellt?
Viele Grüße, Thorsten
Unser Gerät ist defekt,
Der Aufsetzglasbehälter ist geprochen
Es steht BC 9235-10-06
-PP-
501006 etc
kann man den Ersatzbehälter bekommen und Preis.
Hallo,
ich empfehle Ihnen sich an den Verkäufer oder direkt an den Hersteller (Clatronic International GmbH) zu wenden. Letzteren können Sie unter der folgenden Telefonnummer erreichen: +49 2152 2006-0.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo
auf wievielen Umdrehungen schafft es das Gerät in der Minute?
Hallo,
laut Hersteller schafft der Profi Cook Mixer im Leerlauf maximal bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,
danke dir für die Antwort. Das hilft mir weiter. Kannst du mir noch sagen ob der Lineo gar nicht in der Lage ist Nussmus herzustellen?
Und ihr bewertet den Wmf Kult Pro mit 1200/1400 Watt sehr gut. Wie ist der Kult Pro mit 800 Watt im Vergleich zum Lineo?
Ja wegen dem Phillips habe ich auch schon überlegt, da dieser laut einiger Aussagen auch Nussmus gut hinbekommen soll.
Viele Grüße
Igor
Hallo Igor,
meine Erfahrungen sind leider, dass die Herstellung von gutem, selbstgemachten Nussmus mit Mixern aus den unteren Preisklassen eher schlecht funktioniert. Unabhängig davon ob es sich dabei um den Philips, Lineo oder den Kult X handelt. Zwischen letzteren sind die Unterschiede im Mixergebnis übrigens nur gering spürbar. Es ist viel manuelles Nachhelfen nötig, Pausen und extra zugesetztes Öl oder andere Flüssigkeiten wie Agavensirup. Für ein richtig cremiges Resultat ohne Zugabe von Öl empfehle ich einen wirklich leistungsstarken Mixer mit ordentlich Power (dabei ist nicht nur die reine Watt-Zahl entscheidend, sondern wie viel durch die Übersetzung davon auch beim Messer ankommt), guten Messern und einem stimmigen Mixbecherdesign ab der Hochleistungsklasse, z.B. den Omniblend V, welchen ich für mein Mandelmus-Rezept verwendet habe. Mir ist völlig klar, dass es immer auch eine Frage des Budgets ist, aber ich kann dir leider bestimmte Anwendungen nicht „schmackhaft“ machen, wenn dann anschließend Erwartung und Erfüllung ganz weit auseinander liegen. Insofern du dazu kurz telefonieren möchtest, kannst du deine Nummer gerne über das Kontaktformular senden.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten,
danke dir für deine Antwort. Also ich würde mir gern Smoothies machen. Da ich ein begrenztes budget habe und ich nicht der hardcore Smoothie trinken bin reicht mir ein gerät aus diesem preissegment.
Außerdem möchte ich gerne müsse verarbeiten. Ab und an auch mal zu mus. Da ich gelesen habe das der Profi Cook das nicht kann oder es nicht zu empfehlen ist fällt er eigentlich weg.
Außerdem ist der Lineo zu einem recht günstigen Preis zu bekommen und da er in eurem Vergleich schon als Mittelklasse gehandelt wird, würde ich gern wissen wie er denn im Vergleich zum Profi Cook bei Smoothies, müssen, Suppen etc. abschneiden?
Es wäre nett wenn du mir noch sagen könntest ob es Dinge gibt die der Profi Cook besser kann als der Lineo oder ob der Lines für meine Anwendung ohne weiteres zu empfehlen wäre?
Viele Grüße
Adi
Hallo Adi,
entschuldige die zeitliche Verzögerung. Deine Antwort ist mir scheinbar durchgeflutscht. Beide Mixer sind für einfache Frucht- und grüne Smoothies absolut geeignet und die Unterschiede sind auf diesem Niveau eher gering. Lediglich bei häufigen faserreichen und zähen Zutaten würde ich dir grundsätzlich ein höherklassigeres Modell empfehlen. Der Profi-Cook hat mehr Power und ein größeres Fassungsvermögen, aber den Nachteil mit der Verarbeitung von Nüssen. Insofern du dein Budget noch leicht erhöhen kannst, würde ich dir in deinem Fall zum Philips HR 2195/08 raten, weil dieser nur geringfügig teurer ist, aber gesamtheitlich betrachtet nochmals bessere Ergebnisse erzielt und praktischer in der Handhabung ist.
Viele Grüße,
Thorsten
hallo,
ich würde gern wissen wie dieser mixer im vergleich zum wmf Lineo edelfixer abschneidet? ist der Lineo deutlich besser? und lassen sich mit dem Lineo nüsse besser verarbeiten, da ihr ja bei dem gerät hier davon abratet?
Hallo,
Nüsse lassen sich mit dem WMF Lineo Edelmixer ohne weiteres verarbeiten. Da mir deine weiteren, gewünschten Anwendungsbereiche nicht bekannt sind, ist ein Mixer-Vergleich zwischen diesem WMF-Mixer und dem Profi-Cook hier nur bedingt möglich. Aber schau doch einmal in meine Vergleichstabellen der Einsteiger und der Mittelklasse. Diese können dir sicherlich auch einen guten Überblick verschaffen.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo Thorsten Kann mann den Nutribullet Mixer 12 teilig für 119 Euro empfehlen. Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis ?
Hallo,
das 12-teilige NutriBullet Set kann ich Ihnen empfehlen, weil erstens das Preis-Leistungs-Verhältnis und zweitens das Mixergebnis in dieser Preisklasse gut ist. Ich selbst verwende den NutriBullet zum Beispiel auch für einfache Smoothies auf die Schnelle, auf Reisen oder manchmal auch im Büro und bin mit dem Mixer in seiner Funktion als Personal Blender sehr zufrieden.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo.
Suche ein Mixer für Obst und Gemüse zu mixen.Auch möchte ich gerne mal Nüsse oder grünes rein hauen.Die Kinder würden gerne Milchshakes machen.Nun bin ich hier drauf gestossen,und fand diesen echt gut.
Nur hab ich Angst da was falsches zu machen.Welches Mixer würdest du uns raten?
lg
Hallo Daniel,
es kommt auch auf dein Budget an, aber wenn es in dieser Region liegt, ist der ProfiCook eine sehr gute Wahl. In unserem Mixer-Vergleich für Einsteiger-Geräte ist der ProfiCook auch unser Testsieger, da machst du bestimmt nichts falsch.
Wenn du etwas mehr ausgeben kannst und willst, ist die nächste Stufe ein Mittelklasse-Mixer, hier halte ich den WMF Kult Pro für sehr empfehlenswert.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem neuen Mixer!
Thorsten
Wo bekomme ich Ersatzteile für meinen Profi 1006 Mixer?
Gruß Hans
Hallo Hans,
Clatronic betreibt einen Webshop, in dem Sie einige Teile einzeln erwerben können:
http://www.clatronic.de/de/Zubehoer-Shop/Elektro-Kleingeraete/Ersatz-und-Zubehoerteile-fuer-Universalmixer-Handmixer
Ansonsten werden Service- und insb. Garantiefälle beim ProfiCook über die Firma SLi abgewickelt. Dort können Sie eine entsprechende Anfrage stellen: https://portal0.sli24.de/
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,
danke für den ausführlichen Test, hab mir den Mixer jetzt auch mal bestellt. Was ich nicht ganz verstehe: Wenn Nüsse oder Schokolade „das Gerät beschädigen“ können – wie kommt es dann dass der Mixer Eiswürfel machen kann? So ein Block gefrorenen Wassers ist doch sicher viel, viel härter als Schokolade oder Nüsse?
Oder ist gemeint dass man keine Nussmuse o.ä. machen kann, dass mit etwas Flüssigkeit aber schon Nüsse gemahlen werden können, z.B. für Nussmilch?
Danke schonmal!
Hallo,
der Mixer von Profi Cook wird das Verarbeiten von Nüssen und Schokolade im Einzelfall schaffen, jedoch vermag ich nicht zu beurteilen, ob das daraus resultierend Langzeitfolgen haben kann. In der Bedienungsanleitung wird von derartigen Zutaten abgeraten, weshalb ich Ihnen das auch nicht empfehlen kann. Die Ice Crush Funktion erfüllt jedenfalls ihre Aufgabe.
Für die Zubereitung von Nussmus empfehle ich grundsätzlich einen kraftvolleren Mixer mit geeigneten Messern und einem passenden Mixbecherdesign. Mit Mixern aus den unteren Preisklassen gestaltet sich die Zubereitung von Nussmus eher langwierig und umständlich. Wenn Sie also regelmäßig Mandelmus oder ähnliches herstellen möchten, rate ich zu einem Gerät ab der Hochleistungsklasse. In meinem Rezept habe ich beispielsweise den Omniblend V benutzt und das Ergebnis ist – wie man hoffentlich erkennen kann 😉 – hervorragend.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten,
ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Mixer zum Pürieren von Saucen & Suppen. Ist das mit dem Profi Cook PC-UM 1006 machbar, sprich ist er für heißes Mixgut geeignet ?
VIelen Dank für Deine Rückmeldung !
Hallo Ute,
das Glas ist hitzeempfindlich, deswegen solltest du keine Flüssigkeiten mit Temperaturen über 60 Grad verarbeiten.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo Thorsten,
eigentlich hatte ich mich schon für den Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer entschieden, aber im letzten Satz des Testberichtes lese ich heraus, dass er für grüne Smoothies nicht geeignet ist!? Kann man folglich kein zerkleinertes Gemüse oder Kräuter kleinhäckseln?
Besten Dank für die Rückantwort,
Andrea
Hallo Andrea,
„kleinhäckseln“ wirst du es schon können, aber beim Smoothie will man ja eine möglichst homogene, glatte Konsistenz erreichen. Und da muss man bei einem Gerät in dieser Preisklasse Abstriche machen, insb. bei faserreichen Kräutern und ähnlichem. Es kommt auf deine Ansprüche an: Für den Einstieg und einfache Zubereitungen ist der Profi Cook ein gutes Angebot mit Top-Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du Smoothies häufig (z.B. jeden Morgen) und mit anspruchsvollen Zutaten zubereiten willst, rate ich zu einem Gerät mit besserer Mixqualität, z.B. dem WMF oder gleich einem Hochleistungsmixer.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo!
Schafft es der Profi Cook PC-UM 1006 Universalmixer auch Nüsse zu zerkleinern? Welche Nachteile hat er gegenüber dem WMF Kult Pro, mal abgesehen von der Einfachheit der Reinigung?
Vielen Dank!
Hallo Jane,
„schaffen“ vielleicht, allerdings wird in der Bedienungsanleitung davon abgeraten, „harte Zutaten wie Nüsse oder Blockschokolade“ zu verarbeiten. Also kann ich Ihnen das auch nicht empfehlen.
Bzgl. der Unterschiede zum WMF Kult Pro verweise ich auf den entsprechenden Testbericht. Es gibt einige Unterschiede in Leistung (insb. beim Kult Pro Power), Bedienung und Vielseitigkeit.
Viele Grüße, Thorsten