
Vitamix Ascent Serie – Überblick, Vorstellung und Test
Update (August 2021): Alle Vitamix Standmixer im Vergleich, die alten und neuen Modelle, sehen Sie im Vitamix Modell-Vergleich
Update (November 2018): Gute Nachrichten: Ab sofort sind auch die 225 + 600ml Zusatzbehälter verfügbar (zum Shop)!
Update (April 2018): Der neueste Vitamix, das Modell Ascent 2300i kann jetzt bestellt werden und wird auch direkt ausgeliefert. Hier finden Sie unseren Vitamix 2300i Testbericht.
Update (November 2017): Das Vitamix-Modell Ascent 3500i kann jetzt bestellt werden und wird seit Mittwoch, dem 15.11.2017 ausgeliefert. Hier finden Sie unseren Vitamix Ascent 3500i Testbericht.
Wann auch immer die Frage nach den besten Mixern aufkommt, führt kein Weg an den Geräten des amerikanischen Herstellers Vitamix vorbei. Da möchten wir Ihnen mit Freude mitteilen, dass mit der Vitamix Ascent Serie kürzlich in den USA neue Mixer-Modelle vorgestellt wurden. Insbesondere für alle High-Tech-Fans dürften die Ascent-Profimixer Vitamix A2300i, Vitamix A2500i und Vitamix A3500i ein besonderer Hingucker sein.
Alles was zur neuen Vitamix-Serie wichtig ist, erfahren Sie wie gewohnt hier von smoothie-mixer.de!
Inhaltsverzeichnis:
Vitamix Ascent Serie: Auf einen Blick
Vitamix hat kürzlich in den USA mit der „Ascent Series“ neue Geräte vorgestellt, die es definitiv in sich haben. Im Folgenden verschaffen wir Ihnen einen Gesamtüberblick über die neue Serie und stellen Ihnen alle Neuerungen vor. Diese sind u.a. zu finden
- in der Funktionalität,
- in den Anwendungsmöglichkeiten,
- im Design und
- in der Garantiezeit.
Im Detail heißt das Folgendes:
High-Tech-Features
Trotz herausragender Leistungen der Mixer aus der S-, C- und vor allem der G-Serie (Pro 300, Pro 750) in puncto Mixergebnis und Anwendungsvielfalt, wurde der Ruf nach modernerer Technologie zuletzt lauter. Das liegt u.a. natürlich auch daran, dass die Mitbewerber wie bianco di puro oder blendtec ihre neuen Mixer mit einigen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet haben.
Display mit Mixdauer-Anzeige
Die neuen Profimixer der Ascent-Serie sind mit einem Display ausgestattet, welches die Mixdauer anzeigt. Das macht nicht nur optisch etwas her, sondern ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Anwender in der Praxis sehr hilfreich. Bei beiden Modellen wird die Mixzeit bei Verwendung der manuellen Geschwindigkeitssteuerung dabei fortlaufend gezählt. Bei einem Einsatz der automatischen Programme oder der programmierbaren Timer-Funktion werden die Sekunden dagegen im „count-down“-Modus heruntergezählt. Somit ist gewährleistet, dass der Anwender jederzeit einen Überblick über die jeweilige Mixdauer hat. Das hat Vorteile in Bezug auf das Mixergebnis, vereinfacht das Mixen neuer und wiederkehrender Rezepte und ermöglicht ein besseres Zeitmanagement in der Küche.
Touch-Bedienung
„Eeendlich“ werden viele Vitamix-Fans sagen 🙂 Nachdem mit der Firma einer der größten Vitamix-Konkurrenten bereits vor Jahren eine Steuerung des Mixers über die bloße Berührung mit einem Finger eingeführt hat, zieht nun auch Vitamix nach und bietet seinen Anwendern beim 3500i-er Modell eine moderne Touchbedienung an. Für alle technik-begeisterten Smoothie-Fans ein absoluter Mehrwert in der Handhabung.
Self-Detect
Auch das Thema Sicherheit stand in der Vergangenheit des Öfteren zur Debatte. Die bisherigen Hochleistungs- und Profimixer der Marke Vitamix haben keinen Mixbecher-Sensor, gleichzusetzen mit einer Kindersicherung. Das ist nun fortschrittlich gelöst, denn erst wenn der Vitamix-Motorblock einen korrekten und kompatiblen Vitamix-Mixbehälter erkennt, kann der jeweilige Mixer in Betrieb genommen werden. Dem Anwender stehen dabei ab sofort mit 2,0 Liter, 0,6 Liter und 0,25 Liter Fassungsvermögen drei Mixbecher mit unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Alle drei Behälter sind mit einem Chip (DRM) ausgestattet, der den Mixbecher erkennen lässt. Das heißt allerdings auch zugleich, dass alle bisherigen Mixbecher aus den S-, C- und G-Serien nicht kompatibel mit der Ascent-Reihe sind. Auch können aufgrund der neuen Chip-Technolgie keine Behälter von Drittanbietern mehr eingesetzt werden: Der Vitamix funktioniert nur noch mit einem Original-Vitamix-Behälter.
Neben der wichtigen Sicherheitsvorkehrung hat die Self-Detect-Funktion noch einen weiteren großen Vorteil: Weil das Gerät „erkennt“, welcher Mixbecher in welcher Größe aufgesetzt wurde, können Maximalgeschwindigkeit und Mixdauer speziell auf den Behälter angepasst werden. Somit kann zum Beispiel ein zu hoher Druck in den kleineren Behältern vermieden werden. Diese Funktion ist durchaus innovativ.

Vitamix A3500i und A2500i aus der Ascent-Serie
Programmierbarer Timer
Ein weiteres Zuckerl für die Käufer eines Vitamix A3500 stellt der programmierbare Timer dar. Dieser ermöglicht es dem Anwender, die Dauer der Mixzeit auf die individuellen Bedürfnisse und jeweiligen Zubereitungsmenge anzupassen. Insbesondere bei der Zubereitung von Suppen bringt diese Funktion Vorteile mit sich.
Bluetooth
Ob ein Mixer über eine Bluetooth-Funktion verfügen muss, ist zumindest diskutabel 😉 Inzwischen ist zumindest bekannt, dass sich seit Januar die Vitamix-eigene App mit den Geräten für den amerikanischen Markt mit Bluetooth-Funktion verbinden kann. Für die europäischen Modelle gilt das bis dato noch nicht.
Zusammenfassung – neu ist:
- Display mit Mixdauer-Anzeige
- Touch-Bedienung
- Self-Detect
- Programmierbarer Timer
- Bluetooth
Weitere Funktionen
Transparenter Mixbecher-Deckel
Beim Testen der Mixbecher-Deckel lag unser Augenmerk in der Vergangenheit in erster Linie auf der Material- und Verarbeitungs-Qualität, sprich ob die Deckel dicht halten, einen festen Sitz haben und zudem noch mit einer extra Einfüllöffnung mit integriertem Messbecher ausgestattet sind. Nun haben wir es zum ersten Mal mit einem transparenten Deckel zu tun und das gefällt uns sowohl optisch als auch funktionell sehr gut. Dadurch ist gewährleistet, dass man das Geschehen beim Mixen nun zusätzlich auch von oben betrachten und ggf. Einfluss auf den Mixprozess nehmen kann – ein klarer Vorteil beim Mixen. Auch optisch verfehlt der transparente Deckel seine Wirkung nicht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Mixbehälter-Deckel hier richtig einrastet und das korrekte Aufsetzen mit einem „Klacken“ bestätigt wird. Schauen Sie sich dazu folgendes Video an (bei 0:30 Minuten ca.)
Und eine extra Einfüllöffnung samt Messfunktion hat nebenbei erwähnt natürlich auch dieser Deckel.
Spülmaschinengeeignete Mixbehälter
Die neuen Mixbehälter mit extra Chip sind allesamt spülmaschinengeeignet. Das war der Wunsch vieler Kunden, die sich dadurch eine leichtere und bequemere Reinigung des Mixbehälters versprechen. Das ist derart auch sicherlich richtig – , jedoch bitten wir dabei zu beachten, dass sich die hohe Hitze Ihres Spülmaschinenprogramms in Kombination mit den mitunter aggressiven Inhaltsstoffen der Reinigungstabs (oder -pulver) negativ auf die Materialien des Mixbechers auswirken können – allen voran der Metallteile wie dem Messer. Ihr qualitativ hochwertiges und teures Küchenmesser reinigen Sie auch von Hand, oder? Ich empfehle deswegen nach wie vor die manuelle Reinigung per Hand.
2 in 1 – Profimixer und Personal Blender in einem
Die neuen Vitamix-Mixer aus der Ascent-Serie können zukünftig voraussichtlich nicht nur mit dem großen Fassungsvermögen (2,0 Liter) eines klassischen Standmixers, sondern auch als kompakter Klein-Mixer betrieben werden. Die Ascent-Mixer sind damit Standmixer und Personal Blender in einem – quasi eine Verheiratung von Vitamix Pro 300 und Vitamix S30.
Ergo können mit einem Mixer mehrere Funktionen und Geräte miteinander kombiniert werden. So können bei allen drei Modellen sowohl der 2,0 Liter Behälter als auch die kleineren Becher mit 0,6 bzw. 0,25L Fassungsvermögen verwendet werden. In Kombination mit der Self-Detect-Funktion sind die Anwender damit für alle Situationen gerüstet, denn der Mixer erkennt die jeweilige Größe des Behälters automatisch und passt seine Leistung darauf an. Mit den 3 unterschiedlich großen Mixbechern ist alles abgedeckt, von:
- Kleinen bis großen Mixgutmengen
- Trocken- oder Nasszubereitungen
- Mixen für Singles oder Großfamilien
- Mixen zu Hause oder unterwegs (to-go-Variante)
Voraussetzung ist, dass es sich um Original-Vitamix-Mixbecher mit einem integrierten Chip handelt, andernfalls kann der Profimixer nicht gestartet werden. Wer also seine alten Vitamix-Behälter verwenden möchte, wird enttäuscht sein.
Wichtiger Hinweis:
Die beiden kleineren Mixbehälter werden aktuell in Deutschland noch nicht ausgeliefert. Nach aktuellem Stand wird das im Januar 2019 der Fall sein.
Das neue Mixbecher-Sortiment:
- 2,0 Liter Mixbehälter: Ideal für Smoothies, Eis, Suppen, generell für größere Mixgutmengen
- 0,6 Liter Mixbecher: Ideal für unterwegs / to-go
- 0,25 Liter Mixbecher: Ideal für Dips, Aufstriche, Dressings oder Babynahrung
Design
Ja, die Optik liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Wir von smoothie-mixer.de waren mit den bisherigen Leistungsträgern wie TNC 5200, Pro 300 oder Pro 750 keinesfalls unglücklich, aber eine höhere Punktzahl in der B-Note schadet den Geräten auch nicht 🙂 Entscheiden Sie selbst, ob Ihnen das neue Design der Ascent-Reihe, verkleidet in Kunststoff (A2300I und A2500I) oder Edelstahl (A3500I) besser gefällt. Offensichtlich ist, dass den neuen Vitamix-Geräten ein moderneres Image verpasst werden soll. Vitamix bleibt der klassischen Linienführung treu, stellt aber die modernen Komponenten – allen voran das Display – ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Garantie
Eine lange Garantiezeit ist immer auch ein Zeichen des Herstellers für den Glauben und das Vertrauen in das eigene Produkt und zeugt von hohem Qualitätsbestreben und Kundenservice. Bei den neuen Mixern wurde die gewohnte 7-Jahres-Garantie nochmals um 3 Jahre verlängert. Bei einem Kauf eines Ascent-Modells wird ergo eine 10-jährige Garantie auf alle Teile angeboten. Darunter fallen:
- 10 Jahre Garantie auf den Motor,
- 10 Jahre Garantie auf den Behälter, sowie
- 10 Jahre Garantie auf den Stampfer.
Vitamix Ascent Modelle
Alle hier vorgestellten Modelle gehören zur Vitamix Ascent Series und sind in Deutschland bereits erhältlich:
- Vitamix A2300i (Testbericht)
Das Einstiegsgerät (günstigster Vitamix der Ascent-Serie) mit vergleichsweise minimalistischer Bedienung / Austattung und beeindruckender Mix-Qualität! - Vitamix A2500i (Testbericht)
Der Vitamix-Volksmixer? Top Leistung, Kombi-Paket aus manueller Steuerung und 3 Automatikprogrammen bei begrenztem Budget! - Vitamix A3500i (Testbericht)
Sie möchten in der Champions League spielen und dabei auch optisch toll abschneiden? Dann sollten Sie sich mit dem Vitamix A3500i, dem komplettesten aller Ascent-Mixer, beschäftigen: Touch-Bedienung, Display, 5 automatische Programme, programmierbare Timer-Funktion. Technik-Herz, was willst du mehr?
Wichtiger Hinweis:
Alle drei Mixer der Ascent-Serie besitzen den gleichen Motor und haben damit identische Leistungsmerkmale (Watt, Umdrehungen, PS). Zudem werden alle drei Geräte mit einem Standard-Behälter ausgestattet. Lediglich in den Funktionen und der Bedienung unterscheiden sich die drei Mixer.
Vitamix A2300i
Mit dem A2300i stellt sich der günstigste Mixer aus der Ascent-Reihe vor und gilt daher auch als Ascent Einstiegsgerät. Unterschätzen darf man diesen Vitamix aber keinesfalls. In puncto Mixergebnisse erzielt er ebenso herausragende Resultate wie seine Markenkollegen. Unterschiede gibt es lediglich in der Bedienung und Funktionalität. So wurde dieser Profimixer so gebaut, dass er möglichst einfach und unkompliziert für den Anwender ist, vergleichbar mit dem Vitamix Pro 300. Ein extra Zuckerl besitzt der Ascent-Mixer mit seiner Timer-Funktion, die die Mixdauer fortlaufend anzeigt. Darüber hinaus punktet auch der A2300i mit der SELF-DETECT-Funktion und erhöht dadurch die Sicherheit immens. Verzichten muss der Anwender hier allerdings auf automatische Programme, einen Touchscreen und den programmierbaren Timer. Wer ohne großen Schnick-Schnack Qualität auf höchstem Niveau haben will, ist hier richtig. Hier finden Sie unseren ausführlichen Vitamix A2300i Testbericht.
Touchscreen | Automatische Programme | Manuelle Geschwindigkeitssteuerung | Anzeige Mixdauer ( Display) | Programmierbarer Timer | Pulse-Funktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vitamix A2300 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vitamix A2300i im Video
Für wen ist der Vitamix A2300i besonders gut geeignet?
- Für Anwender, die auf Automatikprogramme verzichten können und es bei gleicher, herausragender Mixqualität möglichst einfach und unkompliziert in der Anwendung haben möchten
- Für Anwender, die auch ohne Touchscreen und programmierbaren Timer auskommen
Vitamix A2500i
Der Vitamix A2500 ist schon sehr nah dran am Vitamix-Mixer mit der perfekten Ausstattung. Die Bedienung über ein zentrales Drehrad erfolgt manuell, ist intuitiv und denkbar einfach. Vorteilhaft sind seine niedrigen Startdrehzahlen im unteren Bereich – hierdurch wird eine unnötige Aufwirbelung des Mixgutes vermieden. Und neben der variablen Geschwindigkeitssteuerung besitzt dieser Profimixer auch 3 automatische Programme (Smoothie, Eis, Suppen) und lässt sich damit ganz bequem bedienen. Im Vergleich zum A3500i fehlen lediglich die Dip-Funktion und das Reinigungs-Programm. Letzteres ist nicht groß entscheidend, da der Anwender bei der Reinigung auch die manuelle Steuerung über das Drehrad oder beispielsweise das Smoothie-Programm verwenden kann. Auf einen Touchscreen wird in dieser Preisklasse ebenso verzichtet, wie auf einen programmierbaren Timer. Trotz der Basis-Ausstattung besitzt er dennoch die Vorteile der Self-Detect-Funktion, ist kompatibel mit allen angebotenen Vitamix-Mixbechern der Ascent-Reihe, kann über das Display die Mixdauer fortlaufend anzeigen und besitzt einen An-/ Aus-Schalter (kein Standby) und eine Pulse-Funktion. Ausgeliefert wird der Mixer mit dem BPA-freien 2,0 Liter Standard-Behälter aus 100% Tritan-Kunststoff, mit 4 Edelstahlmessern (stumpfe Klingen), einem transparenten Mixbecher-Deckel mit integriertem Mixbecher und einem passenden Stampfer. Hier wird die Sicherheit groß geschrieben. Neben dem Mixbecher-Sensor besitzt der Profimixer einen Überhitzungs- und Überlastungsschutz. Die Garantiezeit beträgt 10 Jahre. Hier finden Sie unseren ausführlichen Vitamix A2500i Testbericht.
Touchscreen | Automatische Programme | Manuelle Geschwindigkeitssteuerung | Anzeige Mixdauer ( Display) | Programmierbarer Timer | Pulse-Funktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vitamix A2500 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vitamix A2500i im Video
Für wen ist der Vitamix A2500i besonders gut geeignet?
- Für Anwender, die einen Mixer mit Automatikprogrammen und manueller Steuerung suchen, sich den A3500i aber nicht leisten können / wollen
- Für Anwender, die auch ohne Touchscreen und programmierbaren Timer auskommen
Vitamix A3500i
Der Vitamix A3500 ist sehr interessant, weil er quasi rundherum komplett ist. Optisch, funktionell, leider aber auch preislich ist der Profimixer immer ganz oben mit dabei 🙂 Dafür bekommt man einen Allrounder mit einer sehr hohen Anwendungsvielfalt, höchstem technischen Komfort und einer Garantie von 10 Jahren auf Motor, Behälter und Stampfer. Ob Touchscreen, automatische Programme, variable Geschwindigkeitssteuerung, programmierbarer Timer, Pulse-Funktion, BPA-freier Mixbecher, Messer aus Edelstahl, transparenter Mixbecher-Deckel, passender Stampfer, 10 Jahre Garantie, etc. Hier hat Vitamix scheinbar nichts ausgelassen 🙂 Der A3500i gilt auf dem Papier als einer der aktuell fortschrittlichsten Vitamix-Mixer! Hier finden Sie unseren Vitamix A3500i Testbericht.
Touchscreen | Automatische Programme | Manuelle Geschwindigkeitssteuerung | Anzeige Mixdauer ( Display) | Programmierbarer Timer | Pulse-Funktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vitamix A3500 | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vitamix A3500i im Video
Für wen ist der Vitamix A3500i geeignet?
- Für Anwender, die einen Mixer mit Automatikprogrammen, manueller Steuerung und einem Touchscreen suchen
- Für Anwender, die den besten Mixer aus der Ascent-Reihe haben wollen
- Für Anwender mit ausreichendem Budget
Vitamix Ascent Mixervergleich
Wir haben die drei neuen Modelle A2300i, A2500i und A3500i miteinander verglichen und geben Ihnen hier einen übersichtlichen Überblick!
![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|
Vitamix Ascent Reihe | Vitamix A2300i | Vitamix A2500i | Vitamix A3500i | |
Leistungsmerkmale | 1200-1400 Watt, 2,2 PS-Motor | 1200-1400 Watt, 2,2 PS-Motor | 1200-1400 Watt, 2,2 PS-Motor | |
Touchscreen | ![]() | ![]() | ![]() | |
Automatikprogramme | ![]() | ![]() | ![]() | |
Anzahl Automatikprogramme | 3: Smoothie, Eis, Suppen | 5: Smoothie, Eis, Suppen, Dips, Reinigung | ||
Variable geschwindigkeitssteuerung | ![]() | ![]() | ![]() | |
Mixbecher (identisch) | 2,0 Liter Fassungsvermögen, 4 stumpfe Edelstahlmesser, 100% Tritan-Kunststoff, BPA-frei, Speisen bis 100° erwärmbar, passender Stampfer, transparenter Deckel mit Einfüllöffnung und integriertem Messbecher | 2,0 Liter Fassungsvermögen, 4 stumpfe Edelstahlmesser, 100% Tritan-Kunststoff, BPA-frei, Speisen bis 100° erwärmbar, passender Stampfer, transparenter Deckel mit Einfüllöffnung und integriertem Messbecher | 2,0 Liter Fassungsvermögen, 4 stumpfe Edelstahlmesser, 100% Tritan-Kunststoff, BPA-frei, Speisen bis 100° erwärmbar, passender Stampfer, transparenter Deckel mit Einfüllöffnung und integriertem Messbecher | |
Programmierbarer Timer | ![]() | ![]() | ![]() | |
Anzeige Mixdauer / Display | ![]() | ![]() | ![]() | |
Anzeige Mixdauer im Detail | Fortlaufend bei variabler Steuerung | Fortlaufend bei variabler Steuerung, "count-down"-Modus bei autom. Programmen | Fortlaufend bei variabler Steuerung, "count-down"-Modus bei Timer-Funktion und autom. Programmen | |
Farben | Weiß, schwarz, grau, rot | Weiß, schwarz, grau, rot | Edelstahl | |
Verkleidung | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | |
Höhe (mit 2,0L Behälter) | 43cm | 43cm | 43cm | |
Gewicht | ca. 6,8 kg | ca. 6,8 kg | ca. 6,8 kg | |
Garantie | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre | |
Optionales Zubehör | kompatibel mit 0,6 und 0,25 Liter Mixbecher | kompatibel mit 0,6 und 0,25 Liter Mixbecher | kompatibel mit 0,6 und 0,25 Liter Mixbecher |
Häufig gestellte Fragen
Einige im Zusammenhang mit der Ascent-Serie gestellte Fragen veröffentlichen wir hier mit unserer Antwort. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, benutzen Sie bitte das Kommentarformular unten oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Passen die neuen Mixbehälter auch auf meinen Pro 750?
Nein, die Mixbecher der neuen Ascent-Reihe sind nicht kompatibel mit den älteren Vitamix-Geräten aus der S-, C- oder G-Serie. Ebenso wenig werden die Behälter der älteren Vitamix-Mixer von den Ascent-Mixern erkannt.
Wann kommen die Ascent-Modelle auf den deutschen Markt?
Sowohl der A2300i, der A2500i als auch der Vitamix A3500i kann bei unserem Partner Grüne Smoothies online mit teils kostenloser Lieferung bestellt werden:
Wird es Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache geben?
Ja, diese gibt es.
Haben die Mixer einen Standby-Modus?
Nein. Dieser wurde abgeschafft, um Strom zu sparen.
Wie laut sind die neuen Vitamix-Mixer?
Von bis zu 85db mit befülltem Mixbehälter ist die Rede. Das wäre ein Wert, der absolut noch im Rahmen ist. Es handelt sich schließlich um Profimixer mit sehr hohen Leistungsmerkmalen.
Wie sind die exakten Maße der Modelle?
Alle drei hier vorgestellten Mixer haben die gleichen Maße, da sie auch einen identischen Motorblock und Mixbehälter besitzen. Diese sind: 20 x 43 x 28 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Damit sind diese Mixer die niedrigsten Profimixer von Vitamix auf dem deutschen Markt (Vitamixvergleich).
Gibt es den A3300 bereits in Deutschland? habe ihn schon oft zum Verkauf gesehen, allerdings eher bei ebay und dergleichen.
Nein, zu einem Erscheinen in Europa ist mir nichts bekannt und ich kenne das Modell auch nicht selbst.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,
Ich habe seit einigen Jahren den Vitamix Pro750 und da ich eigentlich lieber kleine Portionen trinke frage ich mich ob der Aufsatz 0,6l Behälter mit Messern der Acent Serie auch auf meinen Pro 750 passt? Gibt es da Erfahrungswerte? Die Andockstelle sieht relativ gleich aus.
Vielen Dank 🙂
Andrea
Hallo Andrea,
nein, passt nicht.
Viele Grüße, Thorsten
hallo zusammen,
ich habe den Vitamix 3550i geschenkt bekommen. nun möchte ich mir die zusatzbehäter kaufen. kann ich das schneidwerk für beide behäter (600ml & 225ml) nutzen?
heißt 1 x komplettkauf = behälter + schneidwerk; 1x nur die behälter.
hoffe auf antwort und sende
viele grüße
Doreen
Hallo Doreen,
geht es um den Vitamix 3500i? Falls ja: Die beiden Ascent-Behälter sind mit dem Mixer kompatibel, ja.
Viele Grüße und viel Vergnügen beim Mixen,
Thorsten
Kann man Bluetooth auch abstellen, um unnötige Strahlung zu vermeiden ?
Hallo Silke, bei allen Vitamix Smart Mixern (A2300i, A2500i, A3500i) ist Bluetooth aktiviert, sobald der An-/Aus-Schalter eingeschaltet ist. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ist auch Bluetooth (und alle LEDs) deaktiviert. Grüße
Dear,
I am from Croatia and now I was talking with Croatian distributer for Vitamix and he said that I cant order ascent 3500 in graphit color, I can order only in brushed stainless metal finish color .
It is really sad. Can you do something about that.
Best regards,
Kristian
Hallo, gibt es denn schon mixbecher (0.6 und 0.25) für vitamix ascent auf dem deuchen markt??
Hallo Agnes,
nein, meines Wissens nach sind die Zusatzbehälter noch nicht in Deutschland erhältlich.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,ich habe in den US Bewertungen bei Amazon gesehen,dass nun mehr Plastik verbaut wird (es gab ein Foto,bei dem anscheinend im Antrieb etwas gebrochen sei)…ist der Antrieb beim 2500i noch aus Metall?
LG
Hallo, ich wollte wissen, ob der Vitamix Ascent 2300i auch eine Selbstreinigungsfunktion hat?
Vielen Dank und Gruss,
bridget
Hallo,
wir stehen vor der Entscheidung ein günstiges Angebot für den Pro 750
oder den nagelneuen A3500i (Fachhandel) und besitzen bisher noch keinen Smoothiemixer – Neueinsteiger.
Wenn nun das neue schicke Design, die Touchbedienung und die Sicherheitsfunktion mit dem Deckel nicht erste Priorität haben. Welche wesentlichen Vorteile hätten wir gegenüber dem Pro 750, abgesehn von den 10 Jahren Garantie?
Gibt es beim Pro 750 eine „Schwachstelle“, welche beim A3500i verbessert wurde?
Ist die Grundfunktionalitä, abgesehen von der Bedienung unterschiedlich?
Grüße, Michael Blessing
Hallo Herr Blessing,
die Unterschiede in den wesentlichen Bereichen haben Sie bereits genannt, nämlich Design (inkl. Display), Behälterkerkennung, Bedienung und Garantiezeit. Hinzu kommen noch Ausstattung (Bluetooth) sowie Zubehör.
Ob das jeweils „Schwachstellen“ sind – oder das ein oder andere nicht gar ein Vorteil – muss jeder selbst entscheiden. Manch einer mag z.B. froh sein, dass sich Vitamix mit der neuen Serie und insb. dem a3500i auf den aktuellen Stand der Technik und „die Höhe der Zeit“ bringt. Immerhin wurde bspw. eine Bluetooh-Schnittstelle eingebaut, mit der man sein Gerät mit einer App auf dem Smartphone wird verbinden können. Wie hilfreich und praktikabel das im Alltag ist, wird man sehen.
Andere wiederum schätzen an der Pro-Serie genau die Reduziertheit der klassischen Vitamix-Gerate mit dem klaren Fokus auf die Kernfunktionalität „ohne Schnickschnack“.
Unterschiede in der Grundfunktionalität – nämlich Mixen – gibt es nicht: Beide haben einen Mixbecher mit einem schnell rotierenden Messer in der Mitte 🙂 Die Mixergebnisse sind in beiden Geräten erstklassig, da mache ich keine Unterschiede aus.
Wer jetzt schon weiß, dass er Zusatzbehälter anschaffen möchte, hat beim Pro 750 den Vorteil, dass diese bereits verfügbar sind – bei den Ascent-Modellen ist das nicht der Fall, da wurde die EU-Markteinführung für die Zusatzbecher gerade mal terminiert.
Am Ende entscheidet wahrscheinlich das Gesamtpaket, bei dem man das bessere Gefühl hat. Die gute Nachricht: Verkehrt machen wird man mit beiden Geräten nichts.
Viele Grüße, Thorsten Müller
Hallo,
ich möchte mir sehr gerne einen Vitamix kaufen und habe mich für das Modell A3500i entschieden.
In Amerika gibt es dieses in verschiedenen Farben, in Deutschland momentan leider nur Edelstahl-Optik (Lieber wäre mir Schwarz oder Weiß).
Werden noch weitere Farben für dieses Modell für Deutschland auf den Markt kommen, sodass sich Warten lohnen würde? Für den Preis wäre es schön die Wunschfarbe zu haben..
Liebe Grüße
Hallo Lena,
mein Wissensstand ist, dass es den Vitamix A3500i nur in der Edelstahl-Ausführung geben wird, andere Varianten sind in Deutschland wohl nicht geplant.
Ich kann dir aber zumindest sagen, dass die Edelstahl-Variante durchaus hochwertig aussieht.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo!
Passt der Aufsatz „Vitamix Blending Cups Starter Kit, Clear“
auf den Vitamix TNC 5200 ?
Herzliche Grüße!
Hallo Frieder,
dieses Zubehör ist wohl nur in Amerika erhältlich? Ich habe deswegen keine eigenen Erfahrungen mit der Kompatibilität, lt. beschreibung muss man aber davon ausgehen, dass die Behälter nicht auf den TNC passen – sie sind wohl eigens für die Ascent-Serie entwickelt worden.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,
bin seit einiger Zeit zufriedener Besitzer eines Pro 300. Einzige Kritikpunkte waren für mich der nicht dicht schließende 2L Low Profile Behälter und vor allem, der fehlende Behälter für sehr kleine Portionen. Der 0,9L, den ich auch habe, ist für wirklich kleine Mengen immer noch zu groß und kleine Portionen lassen sich zwischen den Messern nur schwer entnehmen.
Das Vitamix beide Punkte bei der neuen A Serie verbessert hat ist lobenswert. Ich bin allerdings gespannt, zu welchen Preisen die Geräte in Deutschland angeboten werden und ob die neuen Behälter auf den alten Modellen funktionieren. Umgekehrt durch den Chip wohl nicht. Die Oberseite der Geräte sieht in Videos allerdings genauso wie bei den alten Modellen aus und somit funktionieren die neuen Behälter hoffentlich auch der alten Basis, wodurch man mit dem 0,25L endlich auch einen Minibehälter zur Verfügung hätte.
Ansonsten sehe ich aus praktischen Gründen keinen Bedarf zum Wechsel, ausser das die neuen Geräte eine nochmals deutlich längere Garantie haben und etwas schicker aussehen. Der Motor hat die gleichen Leistungswerte und Timer usw. sind für mich überflüssig.
Bin neugierig auf die ersten Erfahrungsberichte hier und es wäre klasse, wenn Thorsten oder jemand anderes die neuen Behälter (0,25L!) mal auf der alten Basis testen könnte.
Gruß
Hallo!
Wann kommt der Ascent Mixer in Deutschland auf den Markt?
Hallo Petra,
erfreulicherweise gibt es nicht nur den EINEN Ascent Mixer, sondern zur neuen Vitamix Ascent Serie gehören aktuell die 4 Profimixer Vitamix A2300, Vitamix A2500, Vitamix A3300 und Vitamix A3500 🙂
Ob überhaupt und wann einer dieser Mixer auf den deutschen Markt kommt, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Viele Grüße, Thorsten