Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer ist ein interessantes Modell im Bereich der Mittelklasse-Mixer, das wir in diesem Test ausführlich unter die Lupe genommen haben. Wir haben den Mixer in verschiedenen Anwendungen getestet und dabei auf Aspekte wie Mixergebnisse, Bedienung, Funktionalität, Handhabung und Garantie geachtet. Im Folgenden teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen mit dem WMF-Mixer und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über seine Vor- und Nachteile.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer zeichnet sich durch ein schlankes Design und hochwertige Materialien aus. Er verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 1.200 Watt und einer Drehzahl von bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute. Das übersichtliche Bedienfeld mit LC-Display ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung.
Bedienung
Die Bedienung des WMF KULT Pro Multifunktionsmixers ist dank des übersichtlichen Bedienfelds und des LC-Displays sehr einfach. Der Mixer verfügt über einen An-/Aus-Schalter, eine Start-/Stopp-Taste, eine Programmwahltaste sowie Plus- und Minus-Tasten zur manuellen Geschwindigkeitsregulierung. Das LC-Display zeigt die aktuelle Geschwindigkeit und das gewählte Programm an.
Automatikprogramme
Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer verfügt über drei Automatikprogramme: Smoothie, Hacken/Mahlen und Ice Crushen. Diese Programme laufen automatisch ab und bieten eine komfortable Möglichkeit, verschiedene Gerichte zuzubereiten. Die Programme können jederzeit per Tastendruck gestoppt werden.
Manuelle Geschwindigkeitsregulierung
Alternativ zu den Automatikprogrammen bietet der Mixer auch eine manuelle Geschwindigkeitssteuerung mit sechs Stufen. Dadurch können Sie die Geschwindigkeit und Mixdauer individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Mixbecher
Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer wird mit vier Mixbechern aus Tritan geliefert: einem 1,2L Krug sowie drei kleineren Bechern mit 700ml, 500ml und 300ml Fassungsvermögen. Alle Becher sind mit den beiden Messeraufsätzen kompatibel. Die kleineren Becher eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Smoothies und können dank der mitgelieferten Trinkdeckel auch als To-Go-Becher verwendet werden. Der 300ml Becher ist ideal für Trockenzubereitungen wie das Mahlen von Kaffee oder das Zerkleinern von Nüssen.
Mixergebnisse
In unserem Test haben wir den WMF KULT Pro Multifunktionsmixer mit verschiedenen Zutaten und in verschiedenen Anwendungen getestet. Dabei haben wir festgestellt, dass der Mixer insbesondere bei der Zubereitung von Smoothies gute Ergebnisse liefert. Die Smoothies werden cremig und fein, auch faserige Zutaten wie Spinat oder Grünkohl werden gut verarbeitet. Bei der Verarbeitung von gefrorenen Zutaten und Eiswürfeln hat der Mixer jedoch etwas Schwierigkeiten. Hier empfehlen wir, ausreichend Flüssigkeit hinzuzufügen und den Mixvorgang gegebenenfalls zu wiederholen.
Weitere Anwendungsbereiche
Neben Smoothies können mit dem WMF KULT Pro Multifunktionsmixer auch andere Gerichte wie Shakes, Dips, Saucen, Suppen und Babybrei zubereitet werden. Auch zum Zerkleinern von Nüssen, Mahlen von Kaffee oder Crushen von Eis kann der Mixer verwendet werden. Für die Zubereitung von zähen Massen wie Nussmus oder Pesto ist der Mixer jedoch weniger geeignet.
Reinigung
Die Reinigung des WMF KULT Pro Multifunktionsmixers ist einfach und unkompliziert. Die meisten Teile sind spülmaschinengeeignet. Wir empfehlen jedoch, die Messer und den Mixbecherdeckel von Hand zu reinigen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Sicherheit
Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter eine Kindersicherung, eine Mixbecher-Erkennung, ein Überhitzungsschutz und Anti-Rutsch-Füße. Dadurch ist ein sicherer Gebrauch des Mixers gewährleistet.
Garantie
Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert.
Fazit
Der WMF KULT Pro Multifunktionsmixer ist ein guter Allround-Mixer für den gelegentlichen Gebrauch. Er bietet eine solide Leistung, eine einfache Bedienung und eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die vielseitigen Mixbecher sowie die guten Ergebnisse bei der Zubereitung von Smoothies. Für anspruchsvolle Nutzer, die regelmäßig faserreiche Smoothies oder zähe Massen zubereiten möchten, empfehlen wir jedoch, einen Hochleistungsmixer in Betracht zu ziehen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1.200 Watt |
Drehzahl | Bis zu 30.000 U/Min |
Fassungsvermögen Mixbecher | 1,2 Liter, 700 ml, 500 ml, 300 ml |
Material Mixbecher | Tritan |
Messer | 6-flüglige Kreuzklinge, Flachklinge |
Material Messer | Edelstahl |
Programme | 3 Automatikprogramme (Smoothie, Hacken/Mahlen, Ice Crushen), manuelle Geschwindigkeitssteuerung (6 Stufen), Pulse-Funktion |
Display | LC-Display |
Sicherheit | Kindersicherung, Mixbecher-Erkennung, Überhitzungsschutz, Anti-Rutsch-Füße |
Garantie | 2 Jahre |
Abmessungen (B x H x T) | 13,4 x 15,8 x 40,8 cm |
Gewicht | ca. 3,5 kg |
Farbe | Cromargan Matt |
Lieferumfang
Bestandteil | Anzahl |
---|---|
Motorbasis | 1 |
1,2L Mixbecher | 1 |
700 ml Mixbecher | 1 |
500 ml Mixbecher | 1 |
300 ml Mixbecher | 1 |
Trinkdeckel | 2 |
Aufbewahrungsdeckel | 1 |
Kreuzklinge | 1 |
Flachklinge | 1 |
Bedienungsanleitung | 1 |