Dieser erstklassige Vitamix Mixer der C-Serie hat sich auf dem deutschen Markt über Jahre hinweg etabliert. Endlich haben auch wir die Zeit gefunden, den Vitamix Pro 500 als Weiterentwicklung des Vitamix TNC 5200 ausgiebig unter die Lupe zu nehmen.
In unserem Mixer Test werden wir wie gewohnt auf die wichtigsten kaufrelevanten Kriterien eingehen wie Bedienung, Funktionen, Leistungsmerkmale, Mixergebnisse, Anwendungsbereiche, Eigenschaften, Lieferumfang, Garantie und schließlich abschließend noch zeigen, wo sich Interessierte den Vitamix kaufen können. Los geht’s!
Die Gehäuse von zwei Vitamix Pro 500 Standmixern
Design & Bedienung
Alle Vitamix Mixer der Classic Serie stehen für ein klassisches und kompaktes Design. Vergleichen Sie den Pro 500 nur einmal mit dem Vitamix TNC 5200 oder dem Vitamix Turboblend und sofort werden Ihnen die Ähnlichkeiten in der Bauweise und dem Design auffallen. Dabei wirken die Vitamix Mixer etwas klobig und fast schon steif. Gefühlt legt Vitamix generell einen deutlich höheren Wert auf die Technik und die Funktionsweise der Mixer als auf das Design. Da dieses sowieso reine Geschmackssache ist, überlassen wir die Bewertung hier auch gerne Ihnen.

Das Bedienfeld des Pro 500
Der Vitamix Pro 500 gehört mit seiner Höhe von 51,6 cm definitiv zu den größten Vitamix Mixern. Im Vergleich dazu sind zum Beispiel der Pro 300 und Pro 750 knapp 7 cm niedriger und damit leichter unterhalb des Küchenschrankes zu verstauen.

Der Netzschalter beim Vitamix Pro 500
Die Bedienung des Mixers ist ausgesprochen einfach. Die Oberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet, so dass auch absolute Anfänger innerhalb kürzester Zeit mit dem Mixer zurechtkommen sollten. Frontal unten am Motorblock finden Sie den Ein-Aus-Schalter, auch Netzschalter genannt.
Die Position dort gefällt mir persönlich besser als die Lösung zum Beispiel beim Pro 300, wo der Schalter rechts hinten am Gehäuse sitzt, und der Mixer-Korpus deswegen seitlich erreichbar sein muss und nicht zugestellt sein darf. Der An-Schalter leuchtet im aktiven Zustand blau, das ist deutlich sichtbar.
Auf der linken Frontseite finden wir die Pulse-Taste, rechts den Start-Stop-Schalter. Zentral positioniert ist das Drehrad für die Steuerung des Mixers. Sowohl die 3 automatischen Programme, als auch die manuelle Steuerung (Stufen 1 bis 10) kann hierüber erfolgen. Dieser Vitamix Mixer ist in seinem Aufbau und seiner Bedienung sehr einfach und klar strukturiert. Ohne großen Schnickschnack kann der Mixer sofort in Betrieb genommen werden.

Der An-/Aus-Schalter beim Pro 500 leuchtet nach unten hin blau.
Vitamix Pro 500 in 5 Farben
Ob zeitlos und elegant oder modern und auffällig – Vitamix spendiert seiner Pro 500-Serie einen Facelift in 5 verschiedenen Farben. Hier dürfte für jeden Geschmack und zu jeder Kücheneinrichtung passend etwas dabei sein.
Vitamix Pro 500 in schwarz – auf diesem Photo ist die leichte Struktur zu sehen, das Schwarz ist also strukturiert/“gepunktet“
Vitamix Pro 500 in der Farbe Platin
Vitamix Pro 500 blau
Vitamix Pro 500 in eisblau
Vitamix Pro 500 in rot
Automatikprogramme
Sehr häufig werden wir gefragt, ob denn nun eine manuelle Steuerung oder Automatik-Programme die bessere Lösung ist? Die Antwort ist, dass es in diesem Fall kein Besser oder Schlechter und auch kein Richtig oder Falsch gibt. Es ist schlichtweg eine Typfrage. Sind Ihnen als Anwender Komfort, Einfachheit, Bequemlichkeit sehr wichtig oder befinden Sie sich häufig in Stresssituationen, können Automatik-Programme Gold wert sein.
Denn, Automatikprogramme stellen eine der simpelsten Zubereitungsmöglichkeiten grüner Smoothies oder anderer gesunder Gerichte dar. Hierbei muss sich der Anwender fast keinerlei Gedanken machen und keine Erfahrung mitbringen. Lediglich bei der Auswahl der Programme muss er die richtige Entscheidung treffen und schon arbeitet der Mixer von ganz alleine.
Am Ende des Mixvorgangs schaltet sich der Pro 500 sogar von alleine ab. Laufzeit, Intensität und Geschwindigkeit sind bei automatischen Programmen bereits voreingestellt, so dass sich der Anwender während des Mixvorgangs sogar anderen Dingen widmen kann. Diese äußerst nützliche Funktion der Automatik-Programe wird auch als “smart blending” bezeichnet und bringt folgende positive Punkte mit sich.
- Einfache Zubereitung
- Verringerung des eigenen Arbeitsaufwandes
- Bequeme und sichere Herstellung leckerer und gesunder Gerichte
- Zeit-Gewinnung: Der Mixer arbeitet alleine, während der Anwender parallel andere Dinge erledigen kann.
- Sehr gute Mixergebnisse
- Idealer Einstieg für Anfänger mit nur wenig vorhandener Mix-Erfahrung
Der Vitamix Pro 500 Motorblock
Insgesamt ist der Vitamix Pro 500 mit drei Automatikprogrammen ausgestattet.
- Smoothie-Programm
- Smoothies, Dressings und Soßen
- in bis zu 45 Sekunden
- Eis-Programm
- Eiskreationen und Sorbets
- in bis zu 60 Sekunden
- Suppen-Programm
- Suppen, heiße Soßen, heiße Fondues, heiße Schokoladen
- in bis zu 4,5 Minuten
Zudem besitzt der Vitamix Mixer noch eine praktische Pulse-Funktion, die zum Beispiel bei der Zubereitung von Salsa, Pesto oder gehäckseltem Gemüse unterstützen kann.
Manuelle Geschwindigkeitssteuerung
Neben seinen 3 Automatikprogrammen und seiner Pulse-Funktion bietet der Pro 500 zudem noch die Alternative der„variablen Geschwindigkeitsregulierung” an.
Insgesamt stehen dem Benutzer die Geschwindigkeitsstufen 1-10 zur Verfügung, die mittels des zentral positionierten Drehrades praktisch und leicht gesteuert werden können. Auch diese Variante der Anwendung hat gegenüber Automatikprogrammen gewisse Vorteile:
- Die intuitive Bedienung ist selbsterklärend und bedarf keiner „Einarbeitung“. Der Anwender kann direkt nach dem Erhalt des Mixers loslegen und die ersten Kreationen zubereiten, ohne sich in die verschiedenen Programme einlesen zu müssen
- Die Bedienung erhöht die Flexibilität und Variantenvielfalt beim Mixen eigens kreierter Rezepte bzw. leicht geänderter vorgegebener Rezepte deutlich.
- Bei manchen Zubereitungen (z.B. Pesto) kann der Anwender grundsätzlich noch flexibler und gezielter auf seine eigenen Wunschvorstellungen hinsichtlich der Konsistenz eingehen.
- Bei einigen Rezepten (z.B. Herstellung von Mandelmus) ist der Anwender auf die Hilfe durch einen Stampfer angewiesen, die bei dieser Art der Bedienung kein Problem darstellt. In der Ausgangssituation von automatischen Programmen ist ein Stampfer-Einsatz nicht vorgesehen und einberechnet.
- Das Mitdenken, kreative Ausprobieren und Testen von Neuem wird absolut gefördert, da sich die Anwender nicht auf automatische Programme verlassen können und ihre Eigeninitiative mehr gefragt ist.
Das Bedienfeld des Vitamix Pro 500 mit Pulse-Schalter, Drehrrad für die Programme sowie die manuelle Geschwindigkeitssteuerung und dem An-/Ausschalter
Leistungsmerkmale
Den Vitamix Pro 500 kann man unbestritten in die Kategorie der Profimixer einordnen. Der Mixer gehört mit seinem leistungsstarken 2,0-PS-Motor und seinen 1.100 – 1.200 Watt Leistung bei bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute zur absoluten Spitzenklasse. In gewohnt hoher Vitamix-Qualität funktioniert zudem das so wichtige Zusammenspiel aus Motor, Mixbecher und Design perfekt, so dass exzellente Mixergebnisse kein Zufall sind.
Aber auch die einzelnen Komponenten zeigen hier keinerlei Schwächen, so dass der Grundstein für die Freisetzung wertvoller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien gelegt ist. Schließlich erfreuen wir uns neben dem Geschmackserlebnis auch an einem hohen gesundheitlichen Nutzen durch unseren Mixer und einer hohen Bioverfügbarkeit der Nährstoffe.
Mixbecher
Mixbehälter des Profi-Mixers Vitamix Pro 500
Der Vitamix Pro 500 wird mit einem 2,0 Liter fassenden Mixbecher ausgeliefert, der aus Tritan besteht. Dieser BPA-freie Mixbehälter erfüllt soweit alle Wünsche. Der Becher weist eine praktische Einfüllskala auf.
Der Deckel hat wie gewohnt eine Nachfüllöffnung samt integriertem Messbecher, zusätzlich gibt es einen passenden Stampfer. Das Messer ist vierflügelig und aus gehärtetem rostfreien japanischem Edelstahl. Die Speisen im Mixbecher sind bis 100 C° erwärmbar, das ist der Wert, der Seitens Vitamix angegeben wird.
In der Handhabung macht der Behälter keinerlei Probleme und die Handhabung ist intuitiv. Praktisch ist die Einbuchtung im Griff, der grundsätzlich ein sehr angenehmes Haltegefühl besitzt, sich also gut greifen lässt.
Griff mit Einsparung am Behälter
Durch zwei Klammern am Deckel lässt sich dieser sehr fest und sicher auf den Mixbecher aufsetzen und fixieren. So bleibt der Deckel sicher auf dem Behälter, selbst bei voll gefülltem Becher.
Pro 500 Behälter, Deckel
Mixergebnisse
Unser Vorhaben bei der Herstellung eines Smoothies ist klar. Wir wünschen uns einen leckeren, cremigen, feinen und fluffigen Smoothie, der uns einerseits ein beeindruckendes Geschmackserlebnis liefert, uns aber auch aus gesundheitlichen Aspekten durch die optimale Verarbeitung von Obst, Gemüse und grünen Zutaten wie Wildkräutern optimal versorgt mit:
- Nährstoffen
- Vitaminen
- Mineralstoffen
- essentielle Fettsäuren
- essentielle Aminosäuren
- sekundären Pflanzenstoffen
- Ballaststoffen
- Bitterstoffen
- Chlorophyll
- etc.
Die Kupplung vom Pro 500, auf die der Behälter aufgesetzt wird
Dies haben wir über einige Wochen hinweg getestet und hatten sehr viel Freude dabei. Die Mixergebnisse sind wirklich eines Profimixers würdig und ausgezeichnet. Das Zusammenspiel aus Motor, Kupplung, Mixbecher und Messerblock klappt hervorragend, so dass wir den Vitamix Mixer wärmstens empfehlen können. Es gab keinerlei Zutaten, die der Vitamix nicht zu cremigen Ergebnissen verarbeiten konnte. Ob weich, hart, groß, klein, flüssig, fest oder faserreich, der Pro 500 hat alle Zutaten problemlos verarbeitet, unabhängig von ihrer Beschaffenheit.
Sehen Sie hier unsere lange Liste an getesteten Zutaten:
Mixer Test mit dem Vitamix Pro 500
Vielfalt an Zutaten
Der Vitamix Pro 500 meistert eine beeindruckende Vielfalt an Zutaten:
- Obst und Gemüse: Ob Bananen, Äpfel, Beeren, Mango, Spinat oder Karotten – der Pro 500 verarbeitet alles mühelos, auch gefroren.
- Superfoods: Hanfsamen, Chia-Samen, Goji-Beeren und Co. werden zu feinen Pulvern vermahlen und optimal in Smoothies und Co. eingearbeitet.
- Grüne Blätter: Selbst Blätter von Karotten, Rote Bete oder Radieschen werden faserfrei zerkleinert.
- Wildkräuter: Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele mehr – für den Pro 500 kein Problem. So lassen sich gesunde und leckere Wildkräuter-Smoothies zubereiten.
Einsatzbereiche: Was kann ich mit dem Vitamix Pro 500 machen?
Der Vitamix Pro 500 ist ein wahres Multitalent und ersetzt bis zu 5 Küchenmaschinen:
- Getreidemühle
- Gemüseraspel
- Teigknetmaschine
- Eismaschine
- Ice-Crusher
Folgende Gerichte und Zubereitungen sind mit dem Vitamix Pro 500 möglich:
- Smoothies aller Art
- Vegane Milch (z.B. Haselnussmilch)
- Selbstgemachtes Mus (z.B. Mandelmus)
- Vegane Säfte
- Pestos, Dips und Saucen
- Eis (z.B. Bananeneis, Pistazieneis, Erdbeereis)
- Frozen Yogurt
- Suppen
- Saucen
- Schokolade
- Rohkost-Kreationen (Salsa, Pesto, gehacktes Gemüse)
- Babybrei
- Getreide mahlen
Eigenschaften des Vitamix Pro 500 im Überblick
- Leistung: 2,0 PS (1.100 – 1.200 Watt)
- Drehgeschwindigkeit: Bis zu 386 km/h (1.600 – 23.000 U/min)
- Mixbecher: 2,0 Liter Fassungsvermögen, 100 % Tritan, BPA-frei
- Messer: 4 Nassschneidemesser aus Edelstahl (HCS-Stahl)
- Bedienung: 3 Automatik-Programme, manuelle Geschwindigkeitsregulierung (1-10), Pulse-Funktion
- Sicherheit: Überhitzungs- und Überlastschutz
- Garantie: 5 Jahre Herstellergarantie auf alle Teile
- Maße (B x H x T): 22,4 x 51,6 x 22,9 cm
- Gewicht: ca. 8,1 kg
- Farbe: Edelstahl
Mixer-Vergleich: Vitamix Pro 500 vs. Pro 750
Merkmal | Vitamix Pro 500 | Vitamix Pro 750 |
---|---|---|
Motorleistung | 2,0 PS | 2,2 PS |
Automatikprogramme | 3 | 5 |
Lautstärke | hoch | niedrig |
Höhe | 51,6 cm | 44,0 cm |
Gewicht | 8,1 kg | 5,6 kg |
Preis | Mittlere Preisklasse | Obere Preisklasse |
Vitamix-Garantie
Vitamix ist bekannt für die hohe Qualität und Langlebigkeit seiner Mixer. Die 5-jährige Herstellergarantie auf alle Teile des Pro 500 unterstreicht dieses Vertrauen.
Lieferumfang des Vitamix Pro 500
- Vitamix Pro 500 in Edelstahl
- 2,0-Liter-Mixbehälter mit 4 Nassschneidemessern
- Stampfer
- Deckel mit Einfüllöffnung
- Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Kochbuch
- DVD
Optional ist der Profimixer mit einem zusätzlichen Trockenbehälter oder Nassbehälter in verschiedenen Größen erhältlich.
Vitamix Pro 500 Test – Fazit
Der Vitamix Pro 500 ist ein hervorragender Allround-Mixer, der in puncto Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Er ist ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und eine Küchenmaschine suchen, die mehr als nur Smoothies zubereiten kann.
Der Pro 500 ist die perfekte Wahl für alle, die einen hochwertigen Mixer suchen, aber nicht den Preis des Pro 750 zahlen möchten.