
GOURMETmaxx Nutrition Mixer Test und Erfahrungen
Liebe Smoothie-Fans,
willkommen zu unserem GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro Test!
Vor wenigen Wochen haben wir ein GOURMETmaxx Testgerät (zum Amazon-Angebot) erhalten und freuen uns sehr, dass wir hier ausführlich über unsere Erfahrungen mit dem Mixer berichten dürfen 🙂
GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro Testbericht – Inhalt:
- Eigenschaften
- Bedienung
- Mixbecher
- Mixergebnisse
- Weitere Anwendungsbereiche
- Reinigung
- Sicherheit
- Garantie
- Lieferumfang
- Fazit
- GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro kaufen
Der Mixer wird sicher verpackt in einem Karton inklusive Styropor geliefert und lässt sich aufgrund des vergleichsweise geringeren Gewichtes von ca. 3 kg gut tragen.

Der GOURMETmaxx Nutrition Mixer in der Originalverpackung
Um Ihnen den GOURMETmaxx Mixer etwas näher zu bringen, beginnen wir mit den wichtigsten Eigenschaften:
Eigenschaften

Der GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro in seiner ganzen Pracht
- Leistung
- 1200 Watt
- Bis zu 28.000 Umdrehungen pro Minute (Laut Hersteller)
- Bedienung
- 6 Automatikprogramme
- 2 Geschwindigkeitsstufen (schnell und langsam)
- Behälter
- 0,5 L Mixbecher (Kreuzklinge)
- 0,6 L to-go-Becher
- 1,0 L Mixbecher (Kreuzklinge) samt Eisbehälter
- 1,2 L Mixbecher für Suppen (Kreuzklinge)
- Jeweils mit Deckel
- Garantie
- 2 Jahre
- Maße
- 19,5 x 21 x 46,5 cm
- Sonstiges
- Gewicht: 3 kg
- Mit Heizfunktion
- Umfangreiches Zubehör
- Hohe Anwendungsvielfalt
- Farben: Blau, grün, rot, schwarz
- Inkl. Rezeptheft & To-Go Becher
Bedienung des GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro
Um den GOURMETmaxx Mixer in Betrieb zu nehmen, müssen Sie diesen an den Strom anschließen UND einen kompatiblen Mixbecher aufsetzen und richtig einrasten. Anhand der hilfreichen roten Markierungen und Beschriftungen ist das überhaupt kein Problem.

Das übersichtliche Bedienfeld des Nutrition Mixers Pro von GOURMETmaxx
Aufgrund der eingebauten Mixbecher-Erkennung, gleichbedeutend mit einer Kindersicherung, lässt sich das Haushaltsgerät nur starten, wenn ein korrekter Behälter aufgesetzt wird. Sobald das geschehen ist, leuchten die zentral positionierte Start/ Stopp Taste sowie das kleine Display in blauer Farbe auf. Das Start/Stopp Feld dient nun bei weiterhin aufgesetztem Mixbecher zudem auch als Ein- und Aus-Schalter. Mit der Taste „Funktion“ können Sie die gewünschten Programme ansteuern. Zur Auswahl stehen hier:
- schnell: Laufzeit 60 Sekunden
- langsam: Laufzeit 60 Sekunden
- Hacken: Laufzeit 11 Sekunden
- Mahlen: Laufzeit 30 Sekunden
- Erhitzen: Laufzeit: 8 Minuten
- Ice Crush: Laufzeit 40 Sekunden
- Pürieren: Laufzeit 60 Sekunden
- Smoothie: Laufzeit 60 Sekunden
Wichtig zu wissen ist, dass das Automatikprogramm „Erhitzen“ ausschließlich mit dem großen Suppen-Behälter (1,2L) möglich ist. Weder beim Einsatz des 0,5L- noch des 1,0L-Bechers ist das Erhitzen anwählbar.
Wichtiger Hinweis
Das Erhitzen funktioniert sehr gut, daher sollten Sie nach der Mixdauer von 8 Minuten einen direkten Kontakt zu Mixbecherwand vermeiden. Verwenden Sie unbedingt den Mixbecher-Griff, um sich nicht die Finger an dem heißen Feger zu verbrennen 🙂
Haben Sie generell eines der angebotenen Programme ausgewählt, können Sie dieses mit Betätigen der Start/Stopp Taste starten und stoppen. Pausen können leider nicht eingelegt werden. Sie können die Programme während des Mixens nur in eine festgelegte Richtung (schnell, langsam, Hacken, Mahlen, Erhitzen, Ice Crush, Pürieren und Smoothie) wechseln. Das hat natürlich Nachteile in der Praxis in Bezug auf die Flexibilität des Anwenders und das intuitive Mixen. Auch auf die Zubereitung zäher Konsistenzen ist dieser Mixer nicht unbedingt ausgelegt. Erfahren Sie dazu mehr im Bereich „Mixergebnisse“.
Beim Befüllen der 0,5 und 1,0 Liter Behälter gilt es wie bei Personal Blendern zu verfahren. Geben Sie erst die härteren und trockeneren Zutaten in den Mixbehälter, anschließend dann das Mixgut mit der meisten Flüssigkeit. Schrauben Sie den Kreuzklingenaufsatz fest und setzen Sie den Mixbecher umgedreht auf Motorblock.f
Mixbecher

Alle Behälter des GOURMETmaxx Nutrition Mixer auf einen Blick
Der Nutrition Mixer Pro von GOURMETmaxx wird mit einem üppigen Zubehör ausgeliefert. Mixen, pürieren, hacken und mahlen können Sie mit den beiden 0,5L- und 1,0L-Mixbechern, die jeweils mit einem Kreuzklingenaufsatz ausgestattet sind.

Kreuzklingenaufsatz des GOURMETmaxx Nutrition Mixer
Beide Mixbecher besitzen zwar keine Mess-Skala, jedoch wird die maximale Füllmenge angezeigt.

Maximale Füllmenge beim Mixbecher des GOURMETmaxx Nutrition Mixer
Des Weiteren ist ein 1,2L Behälter enthalten, der speziell für die Zubereitung von Suppen verwendet werden soll.

Der Mixbecher des GOURMETmaxx Nutrition Mixer
Auch hier gibt es lediglich eine Kennzeichnung für die maximale Befüllung, jedoch keine Mess-Skala. Zu guter Letzt ist noch ein „to-go“-Becher enthalten mit einem Fassungsvermögen von 600ml und einem Deckel mit Trinkmöglichkeit und Halterung.
Hinweis: Beim 1,0L-Becher haben Sie die Möglichkeit einen Eisbehälter einzudrehen. Dieser soll – befüllt mit Eiswürfeln – die Temperatur des fertiges Mixes niedrig halten. Keine schlechte Idee für die Anwender, die Ihren Smoothie nicht sofort komplett trinken 🙂
Mixergebnisse

Der GOURMETmaxx Nutrition Mixer bei uns im Praxis Test
Die folgenden Zutaten haben wir für unsere Mixer-Tests verwendet:
- Obst, Gemüse und Weiteres: Apfel, Banane, Grapefruit, Pfirsiche, Nektarinen, Birne, Orange, Avocado, Salatgurke, Mango, Marakuja, Limette, Kiwi, Ingwer-Stücke, Ananas, gefrorene Himbeeren und eine Waldbeerenmischung, Brombeeren, Datteln, Nüsse, Cashewkerne
- Superfoods: Carob, Maca, Chia-Samen, Hanfsamen, Moringa, Camu Camu, Goji Beeren, Quinoa
- Grüne Blätter / Küchenkräuter: Spinat, Möhrengrün
- Wildkräuter: U.a. Löwenzahn, Brennnesseln, Bachbunge, Baldrian, Luzerne, Malve, Melde, Rotklee, Sauerampfer, etc. Mehr Detailinformationen in unserem Wildkräuter-Lexikon.
Einfach Frucht- und Obst-Smoothies werden an sich problemlos zerkleinert. Je kleiner die Zutaten dabei geschnitten werden, desto schneller kann das Messer das Mixgut erfassen. Die Mixbecher sind im unteren Bereich eher vergleichsweise schmal, was einen Mix-Strudel generell schneller entstehen lässt. Im Lieferumfang ist kein Stampfer enthalten, was natürlich in einigen Situationen ein Nachteil sein kann. Noch ein Grund mehr bereits in der Vorbereitung der Mixzutaten etwas detaillierter zu Werke zu gehen, damit am Ende ein besseres Ergebnis resultiert.
Dieses ist in puncto Feinheit und Cremigkeit nicht perfekt, aber in dieser Preisklasse in seiner Qualität auf jeden Fall ganz vorne mit dabei. Gerade bei faserreichen Zutaten wie Wildkräutern oder Möhrengrün oder auch gefrorenem Mixgut wie gefrorene Himbeeren merkt man aber den Unterschied zu Mixern aus der gehobeneren Klasse.
Dennoch hat uns der Mixer u.a. mit seiner Motorstärke in dieser Klasse überzeugt. Diese Power ist allerdings leider auch zu hören. Insbesondere bei größeren Mixgutmengen und anspruchsvolleren Zutaten wie gerade bei gefrorenen Zutaten kann es schon einmal etwas lauter werden. Ebenso muss in den letzteren Fällen auch häufiger ein zweiter Mix-Durchgang erfolgen, weil das Mixgut teils in den ersten 60 Sekunden noch nicht fein genug verarbeitet werden konnte. Wiederum bei kleineren Mengen ist die automatische Mixdauer von 60 Sekunden teils einfach zu lange. Mit ein wenig Erfahrung kann der Anwender die erforderliche Mixzeit für tolle Ergebnisse aber auch besser einschätzen und mittels der Stopp-Taste die Mixdauer verkürzen bzw. das automatische Mixer-Programm abbrechen.

Mixergebnisse im GOURMETTmaxx Nutrition Mixer Pro
Weitere Anwendungsbereiche
Mit diesem GOURMETmaxx Standmixer können Sie Smoothies, Shakes oder Saucen zubereiten. Darüber hinaus Kaffeebohnen oder beispielsweise Nüsse mahlen, Gemüse pürieren oder auch Suppen heiß zubereiten. Nur suboptimal geeignet ist das Haushaltsgerät für die Herstellung zäher Konsistenzen wie selbstgemachtes Mandelmus, ein leckeres Bananen-Eis aus gefrorenen Früchten oder auch Pesto. Dafür fehlt uns ein Zubehör wie ein Stampfer und die derartige Einteilung der Programme und deren Mixgeschwindigkeiten lässt ein intuitives, auf die jeweilige Situation abgestimmtes Mixen, kaum zu.
Anstelle der Ice Crush Funktion mit einer Laufzeit von 40 Sekunden, wäre uns persönlich eine Pulse-Taste, die manuell bedient werden kann, deutlich lieber. Dann könnten man über Mixdauer und Anzahl der Wiederholungen selbst entscheiden und hätte nicht so schnell Eisschnee im Behälter 🙂
Reinigung
Die manuelle Reinigung des GOURMETmaxx ist ein Kinderspiel. Befüllen Sie den jeweiligen Mixbecher mit lauwarmem Wasser, geben Sie einen Tropfen Spülmittel hinzu und lassen den Mixer 10-30 Sekunden bei hoher Stufe (Programm „Schnell“) laufen. Die Messer können Sie anschließend bei Bedarf noch mit einer separaten Bürste säubern und schon ist der Mixer wieder startklar für zauberhafte leckere Anwendungen. Etwaiger Schmutz auf der Oberfläche kann einfach mit einem Lappen beseitigt werden. Das Bedienfeld ist gut eingearbeitet, somit sollte auch hier kaum Schmutz eindringen.
Sicherheit

Die Unterseite des Nutrition Mixers von GOURMETmaxx
Die vier Saugnäpfe am Unterboden sorgen für einen rutschfesten und sicheren Stand des Mixers. Zudem besitzt der GOURMETmaxx einen Sensor für Mixbehälter. Ein integrierter Sensor erkennt, ob ein passender Mixbecher korrekt aufgesetzt wurde. Erst dann ist eine Anwendung des Bedienfeldes und damit letztlich der Inbetriebnahme des Mixers möglich. Chapeau – gut gemacht!
Garantie
Der Hersteller gewährt hier eine Garantie von 2 Jahren. Das ist üblich in diesem Preissegment und in dieser Leistungsklasse und daher in Ordnung.
Lieferumfang
Haben Sie sich bei der Mixerwahl für das Haushaltsgerät von GOURMETmaxx entschieden, dann erwartet Sie der folgende Lieferumfang:

Der üppige Lieferumfang des GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro
- Mixer-Corpus
- 1,0 Liter Mixbecher samt Zubehör
- 0,5 Liter Mixbecher samt Zubehör
- 1,2 Liter Suppen-Mixbecher samt Zubehör
- 0,6 Liter „to-go“-Mixbecher
- Eisbehälter
- Bedienungsanleitung samt Rezeptbuch (englisch, deutsch, französisch, niederländisch)
Fazit
In dieser Preisklasse ist Nutrition Mixer Pro von GOURMETmaxx auf jeden Fall sehr interessant. Er punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, einem üppigen Lieferumfang, einer überzeugenden Heizfunktion und einer vielseitigen Verwendung. Für die Zubereitung zäher Konsistenzen fehlt uns allerdings a) ein Stampfer im Lieferumfang und b) eine gute Möglichkeit die Mixgeschwindigkeiten besser manuell steuern zu können. Hierbei denken wir an ein manuelles Drehrad oder zumindest die Möglichkeit bei einem automatisch ablaufenden Programm die Mixdauer manuell leichter bestimmen zu können. Die Mixergebnisse im Allgemeinen sind überdurchschnittlich gut und gehören in dieser Preisklasse unserer Meinung nach mit zu den besten.
Hallo, ich brauche neue 0,5 Liter Mixbecher, wo könnte ich den einzeln kaufen.
die Dichtungen meines Mixers sind kaputt. Wo bekomme ich sie für einen günstigen Preis?
Mein mix geht nicht der mach keine Gerüchte mehr Strom ist ab da was soll ich machen ?
Das ist aus der Ferne nicht zu diagnostizieren – was genau ist das Problem? Wie alt ist das Gerät? Wenden Sie sich im Zweifel an den Händler, bei dem Sie den GourmetMaxx erworben haben.
Viele Grüße, Thorsten
hallo, ich google und google, weil ich tu mich schwer mit der erhitzungsfunktion….es wird gesagt KEIN kunststoff ist zu erhitzen wegen schadstoffen….und da mach ich mir nun sorgen. zu bpa konnte ich auch nix finden. was sind das für kunststoffe alles und wie gesundheitsschädlich sind die ? gkaub das erhitzen lasse ich mal gleich weg
what about spare parts, 2 Jahre because those 2 i got dosen’t work anymore, and also at least one 0,5 L Mixbecher .
Tanks a lot for your help.
Giorgio Lipani
Hi Giorgio,
I would recommend you to contact Gourmetmaxx directly. You could reach the company via e mail to kontakt@gourmetmaxx.de.
Regards, Thorsten
Ich habe in der Bedienungsanleitung von zwei unterschiedlichen Klingenaufsätzen ( „4“ und „9“ )gelesen. Die Aufsatz „4“ ist für die Heizfunktion.
Die gelieferten Ausätze sehen jedoch optisch gleich aus.
????
Mit freundlichen Grüßen
Birgit
Was ist mit Ersatzteile? Kann man die kaufen?
Hallo,
soweit ich informiert bin, kann man lediglich ein 7-teiliges Becher-Set einzeln ordern.
Viele Grüße, Thorsten
Hallo,
Ich suche einen preiswerten Einstiegsmixer mit dem es auch möglich ist Nussmus und Milch her zu stellen. Ich kann dafür nicht mehr investieren um einen Profimixer zu kaufen und bin auch bereit da Öl mit hinzu zugeben. Nebenbei wüsste ich gerne welches Öl dafür geeignet ist. Sehr ungern möchte ich Sonnenblumenöl nehmen das häufig in gekauften Mußen Verwendung findet.
Mich würde vor allem interessieren wie dieser Mixer im Vergleich zu dem Mr. Magic Nutrition Mixer Royal abschneidet. An sich hat das Gerät ja viel mehr Leistung mit 1200 Watt. Werden die grünen Smoothies noch cremiger durch die höhere Wattzahl? Durch die Einstellmöglichkeiten müsste es doch eher möglich sein gutes Nußmus hin zu bekommen? Danke im Voraus.
Lg Christian
Hallo Christian,
um bei der Zubereitung von Nuss- oder Mandelmus „Spaß“ zu haben und zudem erfolgreich zu sein, empfehle ich grundsätzlich einen Mixer mit ausreichender Leistungsfähigkeit, einem funktionierenden Zusammenspiel aus den Komponenten Motor, Kupplung, Messer und Behälter-Design, der Möglichkeit mit niedrigen Umdrehungszahlen mixen zu können und einem Stampfer im Zubehör. Ergo rate ich mindestens zu einem Hochleistungsmixer. Die besten und zugleich mit die günstigsten Optionen sind hier der Bianco Primo und der Omniblend V, mit denen du darüber hinaus auch in zahlreichen weiteren Anwendungen langfristig viel Freude haben kannst.
Wie man selbstgemachtes Nussmus herstellen kann, worauf man dabei achten muss und mit welchem Zutaten man arbeiten kann, habe ich einmal ganz ausführlich in meinem speziellen Rezept für Mandelmus auch mit vielen Fotos dargestellt.
Bei dem hier getesteten GOURMETmaxx Nutrition Mixer zählt, wie bereits im Testbericht geschildert, die Herstellung zäher Konsistenzen nicht unbedingt zu seinen Stärken. Ebenso verhält es sich beim Mr. Magic Nutrition Mixer Royal. Auch beim Mixen Grüner Smoothies verhält es sich übrigens ähnlich. Je besser das Gesamtsystem des Mixers funktioniert, desto feiner und cremiger die Ergebnisse. Vergleichsweise höhere Umdrehungs- oder Wattzahlen reichen also alleine nicht aus. In Ihrer Preisklasse erzielen die beiden Mixer aber bei einfachen Obst-Smoothies mit beispielsweise Salat oder Baby-Spinat gute Ergebnisse. Herausfordernd wird es bei faserreicheren „grünen Zutaten“ wie Wildkräutern o.Ä. Da wiederum empfehle ich klar eine höhere Preisklasse.
Viele Grüße,
Thorsten
Hallo,
Kann man auch Obst – Smoothie in Glasbehälter mixen?
Da es in der Gebrauchsanweisung drin steht,für Gemüse Glas (Suppe) und für Obst Becher mixen.
Hallo Birgit,
der hier von uns getestete GOURMETmaxx Nutrition Mixer Pro wird mit 4 Mixbechern ausgeliefert, allerdings besteht keiner davon aus Glas. Daher erübrigt sich deine Frage.
Viele Grüße, Thorsten